95. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN), 1.-5. 11. 2022
Der 95. Kongress der DGN stand dieses Jahr im Zeichen der ‚Brain Health‘. Dabei wurde die Neuropathologie als Taktgeber zielgerichteter Therapien genauso beleuchtet wie die Fortschritte im Bereich der Digitalisierung. Schädliche Netzwerke stehen im Zentrum intensiver ...
38. ECTRIMS-Kongress, 26. bis 28. Oktober in Amsterdam
Angesichts von 1.430 präsentierten Abstracts ergab sich beim (hybriden) 38. ECTRIMS-Kongress eine Fülle an neuen Daten zur Multiplen Sklerose (MS) – und etliche Erkenntnisse auch zu den Neuromyelitis-optica-Spektrum- Erkrankungen (NMOSD). 240 Referenten trugen mehr als 8....
8. Kongress der European Academy of Neurology (EAN), 25. – 28. Juni in Wien
Der 8. Kongress der European Academy of Neurology (EAN) war der erste hybrid durchgeführte Kongress der Neurologenvereinigung. Mehr als 5.300 Fachbesucher haben den Weg in das Austria Center Vienna gefunden, etwa 2.700 haben virtuell teilgenommen. Unter dem Kongressmotto „...
dass Sie dabei waren...
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2022
Der diesjährige Deutsche Schmerz- und Palliativtag fand vom 22. bis 26.März online statt. Rund 3.500 Teilnehmer registrierten sich für rund 70 Symposien, Seminare und Curricula. Im Fokus des Kongresses standen eine bessere Versorgung chronischer Schmerzpatienten und Aspekte ...
Deutscher Kongress für Parkinson und Bewegungsstörungen 2022
Der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen (DPG) in Kooperation mit dem Arbeitskreis Botulinumtoxin fand vom 24. bis 26. März 2022 virtuell statt. Das Themenspektrum war wieder sehr vielfältig
ANIM 2022 – 22. bis 24. Januar 2022
Der Kongress der Deutschen Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin (DGNI) und der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) fand nicht wie geplant in Ludwigsburg, sondern digital statt. Vom 22. bis 24. Januar 2022 konnten die Teilnehmer aus mehr als 70 Vorträgen und ...
DGPPN-Kongress, 24.-27. November 2021 in Berlin
Der Kongress der Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) bildet als größter deutschsprachiger Kongress alle Facetten der Psychiatrie und Psychotherapie ab. Das Leitthema des als Hybridveranstaltung durchgefü...
Virtueller 94. Kongress der DGN, 3.-6. November 2021
Live. Interaktiv. Digital. So präsentierte sich der 94. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) Anfang November 2021, der angesichts der COVID-19-Pandemie rein virtuell stattfand. Fast 7.000 Menschen fanden sich online zusammen, um den Vorträgen von mehr als...
„The Digital Experience“: 37. ECTRIMS-Kongress, 13. - 15. Oktober 2021
Die Online-Umsetzung des 37. Kongresses des European Committee for Treatment and Research in Multiple Sclerosis (ECTRIMS) darf als gelungen bezeichnet werden. Neben dem „Klassiker“ Biomarker wurden u.a. Untersuchungen zu Prognosefaktoren für die Progression vorgestellt und...
Virtueller NMOSD-Kongress 2021
Am 11. Juni 2021 fand der von der NEMOS organisierte virtuelle NMOSD-PatientenKongress statt. Hier einige Ausführungen aus dem Vortrag von Prof. Ingo Kleiter, Berg, zur symptomatischen Therapie.
Deutscher Schmerzkongress, 19. bis 23. Oktober 2021
Die als Hybrid-Veranstaltung – online und physisch in Mannheim – durchgeführte Jahrestagung der Deutschen Schmerzgesellschaft (DSG) und der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) stand unter dem Motto „Wissen schaffen – Wissen leben“. ...
20. International Headache Congress (IHC), 8. – 12. September 2021
Der von der International Headache Society (IHS) und der European Headache Federation (EHF) online durchgeführte Kongress umfasste alle Kopfschmerz- formen und verwandte Erkrankungen. Dabei dominierten die Akuttherapie und die Prophylaxe der episodischen und chronischen Migräne (...
MDS Virtual Congress 2021, 17. – 22. September 2021
Für den rein virtuell durchgeführten International Congress of Parkinson‘s Disease and Movement Disorders der Movement Disorders Society (MDS) hatten sich mehr als 13.000 Besucher aus 143 Ländern registriert. Es wurden 1.320 eingereichte Abstracts für die ...