Gepoolte Prävalenz nach neuer Auswertungmethode
Das Medizinstudium gilt als besonders stressreich und kann psychische Störungen begünstigen. Frühere Studien zu depressiven Symptomen bei Medizinstudenten hatten eine breite Prävalenzspanne von 1,4 % bis 80,6 % ergeben. Jetzt hat die international zusammengesetzte &...
Rückfallprävention bei Major Depression
Die Elektrokrampftherapie (EKT) wird seit längerem erfolgreich zur Behandlung therapierefraktärer depressiver Störungen eingesetzt. Allerdings erleiden bis zu 50 % dieser Patienten innerhalb eines Jahres einen Rückfall. Spanische Forscher untersuchten nun in einer ...
Im Fokus
Nachdem etliche Metaanalysen zur Wirksamkeit von Psychotherapien bei depressiven Patienten zu unterschiedlichen Resultaten führten, wurde nun eine multiverse Metaanalyse durchgeführt. Anhand der Daten von 415 Studien mit 71.454 Teilnehmern und 1.206 Effektgrößen wurden...
Metaanalyse zur Major Depression
Ob Antidepressiva neben den depressiven Symptomen auch die Lebensqualität der Patienten bessern können, wurde in einer systematischen Übersicht und Metaanalyse doppelblinder, placebokontrollierter klinischer Studien (RCT) untersucht.
Trauernde Menschen in der Pandemie
Viele Menschen haben während der COVID-19-Pandemie Angehörige oder Freunde verloren und mit psychischen Symptomen oder Störungen reagiert. In einer randomisierten kontrollierten Studie wurden in den Niederlanden nun die kurzfristigen Effekte einer selbstgesteuerten Online-...
Innovative Behandlung der therapieresistenten Depression (TRD)
Etwa ein Drittel aller Menschen mit einer Major Depression (MDD) giltals therapieresistent (TRD). Bei diesen Patienten kann Esketamin Nasenspray eine schnelle und anhaltende Remission bewirken. War seine Anwendung bislang nur im stationären Setting möglich, kann sie ab sofort ...
Praktische Erfahrungen aus Frankreich
Esketamin repäsentiert eine neue Generation schnell wirkender Antidepressiva (Rapid-Acting Anti-Depressants, RAAD) und ist nun zur Kurzzeit-Akutbehandlung psychiatrischer Notfälle zugelassen. Wie das Nasenspray im Praxisalltag wirkt, wurde anhand der Daten einer franzö...
Netzwerk-Metaanalyse zur Wirksamkeit und Verträglichkeit
Sind Antidepressiva wirklich wirksam? Diese Frage wird seit geraumer Zeit heftig und kontrovers diskutiert. Jetzt zeigt die bislang größte Netzwerk-Metaanalyse, dass alle gebräuchlichen 21 Antidepressiva in der Akutbehandlung depressiver Störungen wirksamer sind als ...
Angstzustände und Depressionen
Schätzungen deuten darauf hin, dass die Prävalenz von Schlafstörungen, Angsterkrankungen, Depressionen und anderen psychischen Störungen mit Ausbruch der COVID-19-Pandemie zugenommen hat. Gleichzeitig waren persönliche Arzt-Patienten-Kontakte zeitweise nur sehr ...
Postnatale Depression
Bei den Teilnehmern der Avon Longitudinal Study of Parents and Children (ALSPAC) untersuchten britische Psychiater, inwieweit postnatale Depressionen der Mütter mit Verhaltensproblemen, schlechteren Schulabschlüssen und eigenen Depressionen der Kinder im jungen Erwachsenenalter ...
Service
Für Patienten mit therapieresistenter Depression stellt der Monoaminoxidase-(MAO)-Hemmer Tranylcypromin (Jatrosom®, Aristo Pharma) eine bewährte wirksame Therapieoption dar. Zu praktischen Behandlungsaspekten, die oft im Detail nicht bekannt sind, existiert auf der Web-Site ...
Therapie
Bereits in den S3-Leitlinien von 2015 wurde Johanniskrautextrakt als ein Medikament zur Behandlung von Patient:innen mit leichten bis mittelschweren Depressionen empfohlen. Die Wahl des Antidepressivums sollte gemäß dem Sicherheits- und Interaktionsprofil, der Präferenz der...
Depressive Erkrankung im Jugendalter
Depressionen in sensiblen Phasen der sozialen Entwicklung können Folgen haben, die bis weit in das Erwachsenenalter reichen. In einer US-Studie wurden wichtige soziale Merkmale von Personen verglichen, die entweder in der Adoleszenz (10 - 20 Jahre) oder im Erwachsenenalter (≥ 21 ...
Randomisierte kontrollierte Studie über sechs Wochen
Bei ambulanten Patienten mit einer mittelschweren bis schweren Depression und Schlafstörungen wurden die Effekte einer auf die Insomnie zugeschnittenen kognitiven Verhaltenstherapie (CBT-I) auf den Schlaf und die depressiven Symptome untersucht. Die randomisierte, kontrollierte und ...
Esketamin- Nasalspray bei therapieresistenter Depression
Esketamin ist ein Vertreter der neuen Generation schnell wirkender Antidepressiva (Rapid-Acting Anti-Depressants, RAAD) und zur Kurzzeit-Akutbehandlung psychiatrischer Notfälle zugelassen. Wie sich die Nebenwirkungen des Nasalsprays im Behandlungsverlauf verhalten, wurde jetzt in ...