Erfolgreiches Computer-Gedächtnistraining
Kinder mit ADHS leiden u. a. unter beeinträchtigten exekutiven Funktionen einschließlich des Gedächtnisses, die sich auf die gesamte Lebensführung negativ auswirken. Jetzt wurde der Einfluss eines Computer-basierten Gedächtnistrainings auf kognitive Parameter ...
Betroffene und Geschwister
Ein ADHS geht mit einer Volumenminderung der grauen Substanz (GM) in frontalen und parietalen Hirnarealen einher. Welche Regionen genau betroffen sind und ob sich diese Auffälligkeiten auch bei Geschwistern ohne ADHS zeigen, wurde mittels voxelbasierter Morphometrie (VBM) untersucht.
Jungen und Mädchen mit ADHS
Mehr oder weniger alle Jugendlichen verbringen einen Teil ihrer Freizeit mit Online-Aktivitäten. Unterscheiden sich die tendenziell sucht- und isolationsgefährdeten Adoleszenten mit ADHS darin von den Gleichaltrigen? Dies untersuchten schwedische Forscher.
Gewichtsentwicklung nach der Geburt
Epidemiologische Studien konnten einen Zusammenhang zwischen ADHS und Übergewicht feststellen. Nun haben Forscher aus Polen genauer untersucht, welche Rolle das Geburtsgewicht bei der späteren Entwicklung von Übergewicht und ADHS spielt und ob Stimulanzien einen Einfluss ...
Erwachsene mit ADHS
Forscher untersuchten bei erwachsenen ADHS-Patienten nun das Unfallrisiko im Straßenverkehr und mögliche Zusammenhänge mit der bei ADHS-Kranken offenbar vermehrten Tagesmüdigkeit.
Therapie-Optionen
Für Patienten mit einer ADHS bietet das Unternehmen Medice mehrere Therapieoptionen. Für Kinder steht das als Goldstandard geltende Methylphenidat (MPH) als retardierte, langwirksame Zubereitung (Medikinet®) zur Verfügung, die die Kerndefizite der ADHS wirksam und ...
Erwachsene mit ADHS
Kognitive Einschränkungen sind von Patienten mit vielen psychiatrischen (und anderen) Erkrankungen bekannt. Welche Fähigkeiten sind bei Erwachsenen mit einer ADHS beeinträchtigt? Dazu führten niederländische Forscher eine systematische, sehr detaillierte ...
Kinder mit ADHS
ADHS und Asthma gehören zu den Erkrankungen im Kindesalter mit einer hohen Prävalenz und einer komplexen Pathophysiologie, einschließlich eines Zusammenspiels von Genetik und Umwelt. Wie hoch ist die Prävalenz von Asthma in der Bevölkerung mit ADHS, und welche ...
ADHS vs. andere Störungen
Eine schwedische Langzeitstudie beschäftigte sich mit der Frage, welches psychosoziale Outcome 15-Jährige haben, die als Kinder unter neuropsychologischen Störungen gelitten hatten. Der Fokus lag auf Kindern und Jugendlichen mit einer ADHS.
Randomisierte kontrollierte Studie
Deutsche Kinder- und Jugendpsychiater prüften erstmals in einer randomisierten, kontrollierten Multizenterstudie, ob eine intensive multimodale Therapie jungen Müttern mit einer ADHS hilft, stärker von einem Eltern-Kind-Training zum Umgang mit der Psychopathologie ihrer ...
Pharma Neu
Mit Medikinet® adult (Medice), das zu je 50% sowohl schnell als auch verzögert freisetzendes Methylphenidat (MPH) in einer patentgeschützten Galenik enthält, steht ein effektives MPH-Präparat für die medikamentöse Therapie der adulten ADHS zur Verfügung. Ab ...
Stimulanzientherapie der ADHS
Immer wieder wird befürchtet, dass die (Dauer-)Therapie der ADHS mit Stimulanzien das Wachstum der Kinder beeinträchtigen könnte. Nun untersuchten Pädiater aus Boston diese Fragestellung in einer Fallkontroll-Längsschnittstudie bis zu einem Lebensalter von 30 Jahren.
ADHS des Nachwuchses
Vermutlich wird eine ADHS durch das Zusammenspiel genetischer und Umweltfaktoren verursacht. In einer großen populationsbasierten Studie untersuchten südkoreanische Präventionsmediziner, ob die pränatale Exposition gegenüber Alkohol und Zigarettenrauch die ...
Ob die Hunde-gestützte Therapie (Canine-Assisted Intervention, CAI) CBT-behandelten ADHS-Kindern zusätzlich hilft, soziale Kompetenzen zu erwerben, wird in der „Positive Assertive Cooperative Kids Study“ (P.A.C.K) untersucht. Hier die ersten Ergebnisse.
ADHS plus Substanzmissbrauch
Geschätzte 2%–4% der Erwachsenen leiden unter einer ADHS. Bei rund der Hälfte liegt ein relevanter Substanzmissbrauch (SUD) vor. Erstmals wurde nun in einer naturalistischen Langzeitstudie in Schweden untersucht, ob Männer mit einer kombinierten Diagnose von ADHS und ...