CAVE
Schätzungsweise jede vierte Frau im fortpflanzungsfähigen Alter leidet an Migräne. In der Schwangerschaft steigt dadurch offenbar das Risiko einer Frühgeburt oder Präeklampsie.
Therapie
Eptinezumab (Vyepti®, Lundbeck) ist ein neuer monoklonaler CGRP-Antikörper, der intravenös verabreicht wird und in der Migräne-Prophylaxe eine schnelle und anhaltende Reduktion der Migräne-Attacken bietet. Voraussetzung für seinen wirtschaftlichen Einsatz ist ...
Erster intravenöser CGRP-Antikörper zur Migräne-Prophylaxe
Mit Eptinezumab steht seit Sept. 2022 der erste einmal im Quartal intravenös verabreichte CGRP-Antikörper zur Migräne-Prophylaxe zur Verfügung. Die in den klinischen Studien beobachtete schnell einsetzende und langanhaltende Wirkung schilderten nun Migräne-Expert:...
Nationale Registerstudie in Finnland
Mögliche Assoziationen zwischen einer Migräne und einer Demenz wurden in einer großen registerbasierten Kohorte in Finnland untersucht. Gib es Anlass zur Sorge? Es kommt darauf an, ob es sich um eine Migräne mit Aura handelt – und ob Migräne- Medikamente ...
Migräne-Prophylaxe mit dem CGRP-Rezeptor-Antikörper Erenumab
Gegenüber herkömmlichen Migräne-Prophylaktika wie Topiramat ist die Therapie mit dem CGRP-Rezeptor-Antikörper Erenumab schneller wirksam und verträglicher, wie die Studien HER-MES und APPRAISE belegen. Deren Ergebnisse und die aktuelle Erstattungslage stellten ...
Migräne-Prophylaxe mit CGRP-Antikörpern in der ‚Real World‘
Die Identifizierung von Prädiktoren für das Ansprechen auf CGRP-Antikörper in der Migräne-Prophylaxe könnte maßgeschneiderte, personalisierte Behandlungen befördern. In einer multizentrischen, prospektiven Kohortentudie mit mehr als 800 Patienten mit ...
Liganden-Antikörper Fremanzumab bei episodischer und chronischer Migräne
Die monoklonalen Antikörper gegen CGRP oder seinen Rezeptor stellen in der Prophylaxe der episodischen (EM) und chronischen Migräne (CM) einen Quantensprung dar. Auf einem von TEVA veranstalteten Symposium auf dem Deutschen Schmerzkongress wurden das Pro und Contra zu klinisch ...
Chronische Migräne
Eine Migräne tritt häufig zusammen mit psychiatrischen Symptomen und Erkrankungen auf. Bei Patienten mit einer chronischen und episodischen Migräne (CM, EM) wurde nun untersucht, ob es unabhängig von einer psychiatrischen Komorbidität psychologische Faktoren gibt, ...
EAN 2022: APPRAISE-Studie zur Migräneprophylaxe
Dass der zur Prophylaxe der episodischen und chronischen Migräne (EM, CM) zugelassene CGRP-Rezeptor-Antikörper Erenumab bei erfolglos vorbehandelten EM-Patienten oralen Prophylaktika überlegen ist, zeigen die Ergebnisse der Open-Label-Studie APPRAISE. Diese Daten wurden im ...
Menstruelle Migräne im Selbstbericht, nach ICHD-3 und nach sMM
Niederländische Neurologen führten bei prämenopausalen Frauen mit Migräne als Teil des Leiden University Migraine Neuro Analysis (LUMINA)-Programms eine Längsschnitt-Kohortenstudie durch. Sie prüften, wie gut die Übereinstimmung einer nach verschiedenen ...
Netztwerk-Metaanalyse
Nicht alle Patienten sprechen auf die medikamentöse Migräneprophylaxe an. Nun wurden Wirksamkeit und Akzeptanz alternativer nicht-invasiver Hirn- und Nervenstimulationstechniken in einer Netzwerk-Metaanalyse randomisierter kontrollierter Studien (RCTs) untersucht.
Randomisierte Studie zur chronischen Migräne mit MOH
Die häufige Einnahme akutwirksamer Analgetika führt bei etwa der Hälfte der Patienten mit chronischer Migräne (CM) zu einem Medikamentenübergebrauchskopfschmerz (MOH), der die Lebensqualität der Betroffenen oft weiter verschlechtert. In der groß ...
Randomisierte kontrollierte Studie zur Migräneprophylaxe
Verhaltensorientierte Ansätze sind ein zentrales Element der Prävention von Migräneattacken, doch die Evidenz für ihre Effiienz ist noch spärlich. Jetzt wurde die prophylaktische Wirksamkeit eines neu entwickelten migränespezifischen, integrativen kognitiven ...
Neue Daten
Auf dem 8. EAN-Kongress in Wien wurden die Ergebnisse der prospektiven, randomisierten Open-Label-Studie APPRAISE (n = 621) zur Migräne-Prophylaxe präsentiert. Die eingeschlossenen erwachsenen Patienten litten unter episodischer Migräne und hatten bereits ein bis zwei ...
Neue Daten
In der multizentrischen, prospektiven Beobachtungsstudie Pan-European Real World (PEARL) werden die Wirksamkeit sowie die Therapietreue und -persistenz einer Migräne-Prophylaxe mit dem CGRPAntikörper Fremanezumab (Ajovy®, TEVA) untersucht. Aus der noch laufenden Studie, in ...