Neuro-Depesche 3/2017

Titelseite Neuro-Depesche 3/2017
  • Schizophrenie und der Blutzucker
  • Schlaganfall-Risiko bei Migräne-Patienten; die Ischämie verdoppelt sich
  • Parkinson-Syndrome und deren kognitiven Defizite

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro-Depesche 1-2/2017

Titelseite Neuro-Depesche 1-2/2017
  • Multiple Sklerose: Kognitive Defizite korrelieren mit Schäden an der weißen und grauen Substanz
  • Vaskuläre Erkrankungen: Nach Schlaganfall Frakturrisiko um 50% erhöht
  • Antipsychotika bei psychotischer Erstepisode: Guidelines zur medikamentösen Therapie bei Schizophrenie

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro-Depesche 12/2016

Titelseite Neuro-Depesche 12/2016
  • USA und Kuba: Partner statt Feinde
  • Hartnäckige Depression: Die EKT im klinischen Alltag
  • Frühe Sprachprobleme und ADHS-Risiko: Signifikanter Zusammenhang?

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro Depesche 11/2016

Titelseite Neuro Depesche 11/2016
  • Impulsstörungen; hohes Risiko für RLS-Patienten mit einer Augumentation
  • Schizophrenie; deutlich höhere Mortalität unter Typika.
  • Morbus Parkinson; verbale Gedächtnisstörungen

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro-Depesche 10/2016

Titelseite Neuro-Depesche 10/2016
  • Cannabis bei Migräne; wird ab nun geraucht?
  • Alternativen gegen Restless Legs; alles nur Placebo???
  • Bipolare Erkrankungen; Moodstabilizer und deren Nebenwirkungen

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro-Depesche 9/2016

Titelseite Neuro-Depesche 9/2016
  • Hochrisikotherapie: MS nahezu gestoppt
  • Affektive Erkrankungen; COBRA- Studie zur Depression
  • ADHS: Kindheit gesund: gibt es eine Late-onset-ADHS für Erwachsene?

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro-Depesche 7-8/2016

Titelseite Neuro-Depesche 7-8/2016
  • Anschlagserie: wie reagiert die Psychiatrie?
  • Schubtherapie der MS um Reha erweiteret
  • Parkinson-Syndrome: deutliche Auffälligkeiten in der Polysomnographie

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro-Depesche 6/2016

Titelseite Neuro-Depesche 6/2016
  • Sind Lifestyle-Faktoren ADHS-relevant?
  • Restless Legs; bei Migräne-Patienten doppelt so häufig
  • Hirnvolumen-Messung bei Multipler Sklerose

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro-Depesche 5/2016

Titelseite Neuro-Depesche 5/2016
  • Alkohol bei Alzheimer-Demenz erlaubt?
  • VBM zur Hirnatrophie bei der MS?
  • Morbus Parkinson: zusätzliche Depression steigert das Risiko

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro-Depesche 4/2016

Titelseite Neuro-Depesche 4/2016
  • MS: Kann Gadolinium nephrogene systemische Fibrosen induzieren?
  • RLS: Zufriedenstellende Behandlung; Symptome bleiben
  • Sucht: THC; die Sprache ist am ersten betroffen

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung

 

x