Neuro-Depesche 5-6/2018

Titelseite Neuro-Depesche 5-6/2018
  • CAVE; Leberschäden durch Stoßtherapie bei MS durch Methylprednisolon-Puls
  • RLS; Emfpehlungen bei Therapieversagen
  • Kopfschmerz durch Medikamentenübergebrauch; welche Patienten sind gefährdet???

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro-Depesche 4/2018

Titelseite Neuro-Depesche 4/2018
  • Migräne in Europa
  • Radiotherapie bei fokaler Epilepsie?
  • Affektive Störungen

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro-Depesche 3/2018

Titelseite Neuro-Depesche 3/2018
  • MCI: Wer entwickelt einen M. Alzheimer
  • Affektive Störungen: Bessern Actiongames bei depressiven Patienten die Kognition?
  • ADHS: Basalganglien schon im Vorschulalter deutlich kleiner

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro-Depesche 1-2/2018

Titelseite Neuro-Depesche 1-2/2018
  • Was verursacht eine Psychose?
  • Stumme MS-Läsionen schaden der Kognition
  • Kopfschmerz: Empfehlungen zum Einsatz von Kontrazeptiva bei Migräne

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro-Depesche 11-12/2017

Titelseite Neuro-Depesche 11-12/2017
  • ADHS: Was wirkt?
  • Epilepsie SUDEP: Prävalenz, Risikofaktoren und Praxisempfehlungen
  • Schizophrenie: Mortalität therapierefraktärer Patienten unter Clozapin halbiert?

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro-Depesche 10/2017

Titelseite Neuro-Depesche 10/2017
  • Multiple Sklerose: erhöhtes Krebsrisiko bei MS-Patienten unter Immunsuppressiva?
  • RLS und Herz: leiden RLS- Patienten vermehrt unter Herz-Kreislauf-Krankheiten?
  • Vaskuläre Erkrankungen: verbesserte Kognition nach Schlaganfall?

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro-Depesche 9/2017

Titelseite Neuro-Depesche 9/2017
  • Multiple Sklerose: Schnelle Remission; wie wirksam ist die Therapie heutzutage?
  • Postpartal depressiv? Bipolarstörung droht!
  • Schizophrenie: 60 Jahre Antipsychotika-Studien; was gilt???

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro-Depesche 7-8/2017

Titelseite Neuro-Depesche 7-8/2017
  • Parkinson: Aß42 und Gangstörungen; ß-Amyloid spielt beim Morbus Parkonson eine Rolle
  • AHS 2017 in Boston: Neugikeiten der 59th Annual Scientific Meeting 
  • Multiple Sklerose: Wirkt Minocyclin beim KIS?

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro-Depesche 5-6/2017

Titelseite Neuro-Depesche 5-6/2017
  • AAN 2017 in Bosten: Multiple Sklerose, Kopfschmerz, Demenz,....
  • ADHS: Woran leiden die Angehörigen
  • Multiple Sklerose: Klinisch isoliertes Syndrom: Kognitive Defizite und Hirnatrophie

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro-Depesche 4/2017

Titelseite Neuro-Depesche 4/2017
  • Besorgniserregende Aussichten über den Wolken: viele Piloten sind depressiv und suizidal
  • Sexuelle Probleme bei MS-Patienten
  • RLS: Opiode bei der Therapie von Rest-less-Legs-Syndrom

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung

 

x