Neuro-Depesche 11-12/2020

Titelseite Neuro-Depesche 11-12/2020

Parkinson; Auch auf den Schlaf der Patienten achten

ADHS; Psychiatrische Komorbidität: Problem Sucht

Schizophrenie; Rehospitalisierung: Orale vs. Depot-Antipsychotika

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro-Depesche 10/2020

Titelseite Neuro-Depesche 10/2020

Parkinson KI hilft bei der Prognose einer Depression

Migräne Corona-Pandemie: Symptomatik verschlechtert sich

Schizophrenie Neue Practice Guidelines der APA

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro-Depesche 9/2020

Titelseite Neuro-Depesche 9/2020

COVID-19-Pandemie: Psychiatrische und neurologische Folgen

Parkinson: Telefonische CBT der Depression sehr erfolgreich

Multiple Sklerose: Sexuelle Dysfunktionen bei Frauen mit MS

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro-Depesche 7-8/2020

Titelseite Neuro-Depesche 7-8/2020

COVID-19 WFN ruft auf: Neurologische Register schaffen

Panikstörung 20 Jahre später: Wirkt die CBT auch anhaltend?

Schizophrenie Erstpsychose: „ Machine Learning“ sagt Outcome voraus

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro-Depesche 5-6/2020

Titelseite Neuro-Depesche 5-6/2020

COVID-19 Wissenschaft, Politik und digitale Überwachung

Multiple Sklerose Statt MRT: Aktivität einfach mit NfL-Serumwert Monitoren?

Migräne Verringert inhaliertes Cannabis die Attackenschwere?

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro-Depesche 4/2020

Titelseite Neuro-Depesche 4/2020

Corona-Pandemie: Ein Fall für die Psychiatrie oder die Gerichte?

Migräne: Update zur Wirksamkeit und Sicherheit von CGRP-Ak

ADHS: Suizidalität durch Depression und Angst vermittelt?

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro-Depesche 3/2020

Titelseite Neuro-Depesche 3/2020

COVID-19-Krise: die aktuelle Entwicklung

Multiple Sklerose: wann und warum wird die Therapie umgestellt?

Schizophrenie: welches Antipsychotikum bei Erstpsychose?

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro-Depesche 1-2/2020

Titelseite Neuro-Depesche 1-2/2020

Multiple Sklerose: Gibt es die "benigne" MS wirklich?

Migräne: Das sind die "Most bothersome" Symptome

Kongressbericht: DGPPN 2019 in Berlin

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro-Depesche 11-12/2019

Titelseite Neuro-Depesche 11-12/2019

Schmerz/Sucht: "Opoid-Epidemie" auch in Deutschland?

ADHS: Sehr hohe Prävalenz unter Unfallopfern

Migräne: Head-to-head: Botulinumtoxin A versus Topiramat

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung
Neuro-Depesche 10/2019

Titelseite Neuro-Depesche 10/2019

Cluster- Kopfschmerz: wie wirkt sich eine komorbide Migräne aus?

Narkolepsie: Das sind die "Red Flags" bei den Kindern

Depression: wirkt Sertralin im Hausarzt- Alltag überhaupt?

Zum Download bitte anmelden

Zur Anmeldung

 

x