Die Hirnforscher verglichen den differentialdiagnostischen Stellenwert der Hypoechogenität der Substantia nigra (SN) mittels TCS bei 75 Patienten mit idiopathischem RLS ohne Neuropathie-Zeichen und bei 75 Polyneuropathie-Patienten. 65 gesunde Kontrollpersonen dienten dem Vergleich. Die der anatomischen Lage der S. nigra enstprechende Hirnstammregion wurde planimetrisch evaluiert.
41,2% der PNP-Patienten litten zusätzlich an einem RLS. Bei 6,8% der Teilnehmer gelang die TCS nicht. Eine SN-Hypoechogenität lag bei 44,1% der PNP-Patienten vor, bei 10% der gesunden Kontrollen und bei 91,2% der Patienten mit idiopathischem RLS.
Der Anteil an Personen mit Hypoechogenität war trotz des groß erscheinenden Unterschieds von 60,8 vs. 32,5% bei PNP-Patienten mit und ohne komorbidem RLS nach Bonferroni-Korrektur nicht signifikant. Insbesondere die Fläche der Hypoechogenität (0,24 vs. 0,25 cm²) unterschied sich nicht signifikant. Allerdings war der Anteil mit klinisch diagnostiziertem RLS in der PNP-Gruppe mit hypoechogener S.nigra viermal höher als bei jenen ohne diesen TCS-Befund (Odds Ratio: 4,2).
In dieser Kohorte lag die Sensitivität der Hypoechogenität für ein RLS der PNP-Patienten bei 60,8%, die Spezifität bei 67,5%, der postive prädiktive Wert bei 56,7% und der negative prädiktive Wert bei 71,1% . Die diagnostische Zuverlässigkeit betrug 64,7%. Zum Vergleich: Die Sensitivität und Spezifität der Hypoechogenität für ein RLS lag gegenüber den Kontrollen bei 91,2% bzw. 89,2%.
In der PNP-Gruppe zeigte die Hypoechogenität eine schwache, aber signifikante Korrelation mit dem Lebensalter bei PNP- und bei RLS-Beginn sowie mit dem aktuellen Alter. Eine mittelstarke Korrelation bestand mit dem Ansprechen auf L-Dopa. Die Hypoechogenität der S. nigra stand aber in keinem signifikanten Zusammenhang mit der RLS-Schwere, den Werten des Beck Depression Inventory oder der Epworth Sleepiness Scale sowie den Serum-Ferrtin-Spiegeln.
Damit wurde die Studienhypothese widerlegt, dass sich PNP-Patienten mit RLS anhand der TCS im klinischen Alltag mit hinreichender Zuverlässigkeit von jenen ohne RLS differenzieren lassen. EJW