Illustration eines Mannes im Bett mit geschlossenen Augen und verschränkten Armen, der von Schafen umringt wird.

Randomisierte kontrollierte Studie

Neuro-Depesche 4/2023

Online-CBT-Kurse reduzieren die Insomnie

Die beiden Online-E-Learning-Kurse ‚SweetDreams‘ und ‚stressfit‘ wurden randomisiert und kontrolliert auf ihre Effekte auf die Schlafqualität und Stressbewältigung untersucht. Basierend auf Elementen der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT) bieten beide praxisorientierte Übungen zur Selbstreflexion sowie evidenzbasierte Methoden und Maßnahmen zur Steigerung der Selbstwirksamkeit im Umgang mit Stress und Insomnie.

588 Personen, die nach eigenen Angaben unter Stress und/oder Schlafproblemen litten, wurden zu ‚SweetDreams‘ (SD) oder ‚stressfit‘ (ST) oder aber einer Warteliste (WL) randomisiert. Die Daten von 347 Teilnehmern (mittleres Alter 47,8 Jahre; 78 % weiblich) waren auswertbar. 130 (37 %) nahmen nur wegen Stress, 40 (12 %) nur wegen Schlafproblemen und 177 (51 %) wegen beider Probleme teil. Primäre Outcome-Parameter waren Veränderungen auf einer Stress-Skala (Kanner et al., 1981) und des etablierten Insomnia severity Index (ISI). SD wirkte sich gegenüber der WL nach ISI signifikant positiv aus – sowohl nach vier Wochen (p < 0,001) als auch (schwächer) nach drei Monaten (p = 0,001). Der ISI (0 bis 28 Punkte) sank im Durchschnitt von 11,28 auf 8,35 bzw. 7,40. Auch die ST besserte den Schlaf signifikant, nicht jedoch den Stress (p = 0,091 bzw. p = 0,101).

Außerdem wurden positive Effekte auf das physische und psychische Wohlbefinden, die Lebenszufriedenheit und die Werte des General Health Questionnaire verzeichnet. Schließlich waren auch die Teilnehmer selbst mit den Online-Kursen und der Effektivität der Bewältigung von Stress und Schlafstörungen zufrieden. HL

Quelle: R Hürlimann P et al.: Cognitive behavioural therapy to treat stress and insomnia: A randomized wait list-controlled trial of two online courses. J Sleep Res 2023: e13874 [Epub 15. März; doi: 10.1111/ jsr.13874]
ICD-Codes: G47.0 , G47.8 , Z73
Urheberrecht: Adobe Stock – Jürgen Fälchle
Das könnte Sie auch interessieren

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x