Schizophrenie-Spektrum-Störungen in der Frühphase
Drei kognitive Subtypen charakterisiert

Kognitive Defizite sind bei vielen, aber nicht allen Patienten mit einer Schizophrenie-Spektrum-Störung (SSD) vorhanden. Jetzt wurden anhand neurobiologischer Merkmale drei kognitive Subtypen identifiziert und näher charakterisiert.
Hinweis: Dieser Artikel ist Teil einer CME-Fortbildung.
Kommentar
Die drei hier replizierten kognitiven Subgruppen ließen sich durch Unterschiede in kortikalen Hirnvolumina und kortikalen Dicken charakterisieren, die mit kognitiven Funktionen wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Verarbeitungsgeschwindigkeit etc. in Verbindung stehen. Subkortikale Regionen scheinen ausgespart zu sein.
Oomen PP et al.: The neurobiological characterization of distinct cognitive subtypes in early-phase schizophrenia-spectrum disorders. Schizophr Res 2022; 241: 228-37