Stationär behandelte Patienten mit Schizophrenie

nur für Fachkreise Gebrechlichkeit senkt die Lebensqualität

Patienten mit einer Schizophrenie sind oft in einem schlechten Gesundheitszustand. Jetzt wurde der Zusammenhang von der Prävalenz einer Gebrechlichkeit (‚Frailty‘) mit ihrer Relation zur Lebensqualität in einer chinesischen Studie untersucht.

Aripiprazol-Depot im Behandlungsalltag

REACT-Studie spricht für frühen Einsatz

Bei Patienten mit einer Schizophrenie hat sich das Atypikum Aripiprazol in Depotform in zahlreichen klinischen Studien als wirksam erwiesen. Die „Real-World“-Studie REACT zeigt nun, dass die vierwöchentliche i.m-Gabe gegenüber der oraler Antipsychotika mit einer hohen ...

Akzelerierte intermittierende Theta-Burst-Stimulation

Kognition und Negativsymptomatik gebessert

Persistierende kognitive Beeinträchtigungen und hartnäckige negative Symptome stören die funktionelle Erholung und soziale Integration von Patienten mit Schizophrenie. Jetzt wurde die Wirkung der ak zelerierten intermittierenden Theta-Burst-Stimulation (iTBS), einer ...

Dänische Metaanalyse zum Verlauf der Schizophrenie über 20 Jahre

nur für Fachkreise Ein Drittel mit guter Langzeitprognose

Schizophrenie gilt immer noch als eine lebenslange Erkrankung mit ganz überwiegend ungünstiger Prognose. Dass dies ein Mythos sein könnte, legt jetzt eine dänische Metaanalyse von Langzeitstudien nahe: Über 20 Jahre erholte sich mehr als ein Drittel der Patienten ...

Moderne Behandlungskonzepte

nur für Fachkreise Die Autonomie der Patienten stärken

Im Rahmen eines modularen Behandlungsansatzes ist die Adhärenz mit der antipsychotischen Medikation bei schizophren Erkrankten ein kritischer Faktor für die Rückfallprophylaxe. Die Umsetzung moderner Therapiekonzepte schilderten erfahrene Psychiater jüngst auf einem von...

60 Jahre Placebo-kontrollierte Studien mit Antipsychotika

Was ist heute gesichert, was nicht?

Anhand einer groß angelegten systematischen Übersicht und (Bayesian-)Metaanalyse aller randomisierter, kontrollierter Doppelblindstudien der letzten 60 Jahre wurde jetzt die Wirksamkeit von Antipsychotika bei Patienten mit akuter schizophrener Psychose untersucht. Hat sich in ...

Aripiprazol-Depot bei Schizophrenie

Die zumeist chronisch-rezidivierend verlaufende und mit häufigen Hospitalisierungen und persistierenden kognitiven und funktionellen Defiziten einhergehende Schizophrenie bedarf einer zuverlässigen antipsychotischen Therapie. Depot- Antipsychotika können über eine Fö...
x