Überraschend häufig
Zu viel Alkohol Schwangerschaft

Commonwealth-Länder untersuchten den Alkoholkonsum schwangerer Frauen und kamen zu „ernüchternden“ Ergebnissen. Gibt es Prädiktoren für das risikoreiche Verhalten, anhand derer sich gefährdete Frauen rechtzeitig erkennen lassen?
Hinweis: Dieser Artikel ist Teil einer CME-Fortbildung.
Kommentar
Diesen Befragungsergebnissen zufolge ist der Alkoholkonsum Schwangerer – zumindest in Irland, Australien, Neuseeland und dem UK – deutlich höher als erwartet und könnte sehr negative Folgen für die Kinder haben. Die Autoren regen intensivierte Anstrengungen auf (gesundheits-)politischer und medizinischer Ebene an, um die Situation zu verbessern. Außerdem könnten Biomarker zur Objektivierung der Trinkmengen und Validierung der epidemiologischen Daten hilfreich sein.
O'Keeffe LM et al.: Prevalence and predictors of alcohol use during pregnancy: findings from international multicentre cohort studies. BMJ Open 2015; 5(7): e006323 [Epub: 6. Juli; doi: 10.1136/bmjopen-2014-006323]