Symptomatische intrakranielle Stenose
Stent schneidet dramatisch schlechter ab

Eine intrakranielle Stenose gilt als eine der häufigsten Ursachen für einen Schlaganfall. In der groß geplanten internationalen Studie VISSIT (Vitesse Intracranial Stent Study for Ischemic Stroke Therapy) wurde bei Patienten mit einer symptomatischen intrakraniellen Stenose untersucht, wie erfolgreich ein ballonexpandierbarer Stent für die Schlaganfall- Prophylaxe ist. VISSIT wurde aber vorzeitig beendet.
KOMMENTAR
In allen wichtigen Parametern erwies sich der ballonexpandierbare Stent bei symptomatischer intrakranieller Stenose der alleinigen aggressiven medikamentösen Therapie klar unterlegen, so dass diese Art der Intervention derzeit nicht empfohlen werden kann – und ihre Zukunft ist ungewiss. Das negative Ergebnis wird vielen Faktoren zugeschrieben, u. a. auch dem überraschend guten Abschneiden der Kontrollgruppe.
Hinweis: Dieser Artikel ist Teil einer CME-Fortbildung.
Zaidat OO et al. für die VISSIT Trial Investigatoren: Effect of a balloon-expandable intracranial stent vs medical therapy on risk of stroke in patients with symptomatic intracranial stenosis: the VISSIT randomized clinical trial. JAMA 2015; 313(12): 1240-8