Progression der Multiplen Sklerose
Rückenmark-Atrophie stärker beachten?

Bei der MS bisher weit weniger beachtet als die (etablierte) Hirnatrophie wird die – in Querschnittsstudien mit der Krankheitsschwere korrelierende – Volumenverringerung des Rückenmarks (RM). Jetzt wurde anhand einer großen MS-Kohorte über fünf Jahre geprüft, ob sich das spinale Volumen (SCV) als Progressionsmarker eignet.
Kommentar
Die Autoren plädieren dafür, die SCV-Atrophie als zusätzlichen Marker zum Monitoring der Krankheitsaktivität einzusetzen. In einem begleitenden Kommentar wird empfohlen, die SCV dringend weiter zu erforschen, aber aufgrund mangelnder Standardisierung noch nicht als Endpunkt in klinischen Studien zu verwenden.
Hinweis: Dieser Artikel ist Teil einer CME-Fortbildung.
Tsagkas C et al.: Spinal cord volume loss: A marker of disease progression in multiple sclerosis. Neurology 2018 [Epub 27. Juni; doi: 10.1212/ WNL.0000000000005853];