Deutsche SYNAPSES-Daten zu Safinamid in der Real World
Safinamid stellt auch bei älteren Parkinson-Patienten und relevanten körperlichen und psychiatrischen Komorbiditäten eine Add-on-Therapie mit hoher Sicherheit und Wirksamkeit dar. Dies belegen die Daten der europäischen Real World Studie SYNAPSES mit 1.610 Patienten. ...
Komplexprotein-freies Botulinum Neurotoxin A
Das einzige Komplexprotein-freie Botulinum Neurotoxin IncobotulinumtoxinA (IncoBoNT/A) wird zur Therapie verschiedener Dystonien, der Spastik und seit jüngstem auch der chronischen Sialorrhoe eingesetzt. Wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen mit IncoBoNT/A wurden ...
Vom Deutschen Schmerz- und Palliativtag 2022
Wie Anti-CGRP-Antikörper wie Fremanezumab hinsichtlich Wirksamkeit und Verträglichkeit im Vergleich zu den herkömmlichen Prophylaktika abschneiden und welche Erkentnisse es aus der Real-World gibt, sind praxisrelevante Fragen, die auf einem von Teva unterstützten ...
Schnell einsetzende Wirkung – gute Verträglichkeit
Viele Parkinson-Patienten entwickeln im Verlauf ihrer Erkrankung unter der Therapie mit L-Dopa On-Off-Fluktuationen. Um die plötzlich verringerte Beweglichkeit im Off schnell zu reduzieren, steht nun die erste inhalative L-Dopa-Zubereitung zur Verfügung. Wirksamkeit, Sicherheit ...
Ofatumumab bei aktiver schubförmiger MS
Der Anti-CD20-Antikörper Ofatumumab ist seit Ende März 2021 zur Therapie erwachsener Patienten mit einer schubförmig verlaufenden MS mit aktiver Erkrankung zugelassen. Auf dem diesjährigen AAN präsentierte Studiendaten wurden bei einem von Novartis organisierten ...
Spezielles Arzneilavendelöl
Rund 80 % der Erwerbstätigen in Deutschland zwischen 35 und 65 Jahren klagen über Schlafprobleme. Ihnen fällt es schwer, abzuschalten. Mit Hilfe des speziellen Arzneilavendelöls Silexan® finden sie wieder mehr Ruhe, Gelassenheit und neue Kraft. Die in Studien ...
COVID-19 bei Patienten mit Aufmerksamkeits-Hyperaktivitäts-Störung
Bei Gesunden und mehr noch bei psychisch vorerkrankten Menschen lösen die Pandemie-bedingten Einschränkungen vermehrt Stress und andere Belastungen aus. Auf einem Symposium von Medice beim DGPPN-Kongress 2021 wurden die Zusammenhänge zwischen COVID-19-Pandemie und Stress bei...
Neue Daten vom ACTRIMS zu Cladribin-Tabletten
Der Behandlungsstrategie „Hit smart and early“ zufolge ist eine effektive Therapie der MS umso erfolgreicher, je früher sie be- gonnen wird. Neue, beim ACTRIMS 2022 vorgestellte Daten zei- gen, dass Cladribin-Tabletten anderen oralen Disease modifying therapies (DMT) teils...
Migräne-Prophylaxe mit Fremanezumab
Die aktuelle Versorgungsrealität von Patienten mit einer Migräne stand im Fokus eines virtuellen Pressegesprächs von Teva anlässlich der Veranstaltungsreihe Neurocluster. Mit dem anti-CGRP-Antikörper Fremanezumab können die Kopfschmerztage bei Patienten mit ...
Impulstherapie mit Cladribin-Tabletten
Wichtige Aspekte für die 250.000 MS-Patienten in Deutschland im Hinblick auf die COVID-19-Impfung stellten MS-Experten und Neuroimmunologen online bei einer von Merck unterstützten interdisziplinären Talkrunde dar. Umfangreiche Daten belegen, dass unter einer oralen ...
Dual wirkendes Safinamid als Add-on
Als Add-on zu L-Dopa und ggf. anderen Parkinson-Medikamenten kann das dopaminerg und antiglutamaterg wirkende Safinamid die Fluktuationen der Patienten verringern und die motorischen Funktionen sowie die Lebensqualität verbessern. Auch nicht-motorische Symptome (NMS) können unter...
Prophylaxe der Migräne mit Fremanezumab im Therapiealltag
Die Migräneprophylaxe mit Fremanezumab war nicht nur in den Zulassungsstudien wirksam, sondern ist es auch in der „Real-world“. Dies belegen jetzt auch aktuelle Zwischenergebnisse der Studie FINESSE. Fremanezumab, der einzige CGRP-Antikörper, der flexibel in einer ...
Cannabidiol-Fertigarznei zur Behandlung der Epilepsie
Spezialisten der pädiatrischen Epileptologie nahmen Cannabidiol (CBD) als Behandlungsoption bei den drei seltenen, therapieschwierigen Epilepsien Lennox-Gastaut-Syndrom (LGS), Dravet-Syndrom (DS) und Tuberöser Sklerose (TSC) auf einem von GW Pharmaceuticals unterstützten ...
Gepulste Immuntherapie mit Cladribin
Nicht wenige MS-Patienten haben die Bedrohung durch das COVID-19-Virus und Zweifel an der Sicherheit und Wirksamkeit einer Impfung unter einer immunmodulatorischen Therapie verunsichert. Auf einem Online-Symposium von Merck beim diesjährigen DGN-Kongress wurden – mit Fokus auf ...
Neues Fumarat zur oralen Behandlung der RRMS
Neben Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit einer MS- Therapie stehen heute Flexibilität im Alltag und eine einfache Handhabung im Vordergrund. Jetzt wurde mit Diroximelfumarat (DRF) eine neue orale Therapie für Patienten mit schubförmig remittierender MS (RRMS) ...