Der meiste Literatur zur KI im Gesundheitswesen ist tendenziell auf potenzielle Vorteile ausgerichtet. Über punktuelle Medizinanwendungen hinaus sehen die Autoren drei Kategorien der Bedrohung
Drei Kategorien
Sie befürchten
- die Kontrolle bzw. Manipulation der Menschen,
- den Einsatz tödlicher autonomer Waffen und
- massive negative Effekte auf die Arbeit bzw. Beschäftigung.
Sie sehen gerade die sich selbst optimierende KI als „Bedrohung der menschlichen Existenz“ und fordern eine Regulierung der Entwicklung und Nutzung. Bis dahin schlagen sie, wie andere zuvor, ein Moratorium vor. HL