Kontaktiert wurden 156 OSA-Patienten mit einem durchschnittlichen Score der Epworth Sleepiness Scale (ESS) von 9,9 (± 5,7). Bei 96,4 % von ihnen betrug der Apnoe/Hypopnoe-Index (AHI) > 15/h.
Anhaltende Besserungen, aber …
In den letzten drei Jahren hatten nur 92 der 156 OSA-Patienten (58,9 %) eine CPAP begonnen – und 67 von ihnen (72,8 %) wendeten sie aktuell noch an. Ein Abbruch der CPAP Therapie wurde von 25 Patienten (27,2 %) berichtet, von Frauen häufiger als von Männern (36,1 % vs. 21,4 %; p < 0,04).
Die complianten Patienten waren älter (p < 0,01), häufiger männlich (p < 0,001) und wiesen höhere ESS-Werte auf (p < 0,03). Sie wurden auch deutlich häufiger fachärztlich behandelt (p < 0,001).
Der multivariaten Analyse zufolge war die CPAP-Compliance besser bei stärkerer Tagesmüdigkeit (ESS > 10; Odds Ratio: 1,25; p < 0,05) und vor allem bei Nachbetreuung durch einen Spezialisten (OR: 4,39; p < 0, 05). HL