NMOSD in Dänemark
Inzidenz, Prävalenz und wichtige Krankheitsmerkmale
In Dänemark wurde eine landesweite Studie zu Neuromyelitis optica – Spektrumserkrankungen (NMOSD) anhand der aktuellen Diagnosekriterien von 2015 durchgeführt. Erfasst wurden neben Inzidenz und Prävalenz auch demografische klinische Kennzeichen sowie der Aquaporin-4- bzw. MOG-Antikörperstatus.
Kommentar
Die hier berichteten NMOSD-Merkmale stimmen sehr gut mit bisherigen bevölkerungsbasierten Studien überein. Es zeigte sich, dass die erweiterten IPND-Kriterien von 2015 die Zahl der diagnostizierten Fälle gegenüber den NMO-Kriterien von 2006 fast verdoppelte.
Papp V et al.: Nationwide prevalence and incidence study of neuromyelitis optica spectrum disorder in Denmark. Neurology 2018; 91(24): e2265-e2275 [Epub 9. Nov.; doi: 10.1212/WNL.0000000000006645]