Systematische Prüfung und Metaanalyse
Neuro-Depesche 5-6/2023
Hohe globale ADHS-Prävalenz bei Kindern und Jugendlichen
Die Studienlage zur Prävalenz der ADHS bei Kindern und Jugendlichen sowie Erwachsenen ist inkonsistent. Dies liegt an einer Vielzahl von Faktoren, nicht zuletzt an unterschiedlichen Diagnosekriterien. Unter Beachtung dieser Probleme wurde jetzt eine Studie zur globalen Prävalenz von ADHS bei Kindern und Jugendlichen durchgeführt. Nach den neuesten DSM-V-Kriterien liegt ADHS-Rate bei mehr als 10 %.
Fazit
Diese Metaanalyse belegt die hohe Prävalenz der ADHS bei Kindern und Jugendlichen sowie den maßgeblichen Einfluss unterschiedlicher Diagnosekriterien. Die höchsten ADHS-Prävalenzen ergaben sich unter den neuesten DSM-V- Kriterien mit einer ADHS-Rate von etwa 11 % bis nahezu 13 %.
Urheberrecht:
Adobe Stock - Rawpixel.com