Neue Studie
Neuro-Depesche 5-6/2019
Head-to-head: Erenumab vs. Topiramat
CGRP-Antikörper zeichnen sich gegenüber herkömmlichen Migräne-Prophylaktika durch einen schnellen Wirkeintritt und eine bessere Verträglichkeit aus. Zu dem vollhumavollhumanen monoklonalen Antikörper gegen den CGRP-Rezeptor Erenumab (Aimovig®, Novartis) wurde jetzt die Phase-IV-Vergleichsstudie „Head-to-head Study of Erenumab Against topiRamate – a Double-blind, Double Dummy Migraine Study to Assess Tolerability and Efficacy in a pati Ent-Centered Setting“ (HER-MES) gestartet. Patienten mit episodischer Migräne (4 - 14 Migräne-Tage/ Mon.) erhalten Erenumab (alle 4 Wochen 70 oder 140 mg s.c.) oder Topiramat in der höchsten verträglichen Dosis (50 - 100 mg/d). Primärer Endpunkt sind nebenwirkungsbedingte Therapieabbrüche, sekundärer Endpunkt der Patienten-Anteil mit Reduktion der monatlichen Migränetage um ≥ 50 %. Ärzte und potenzielle Teilnehmer erhalten Infos unter www.hermes. novartis.de sowie kostenfrei tel. unter 0800 843 66 33.
ICD-Codes:
G43.9