Nach der dritten COVID-19-Welle
Neuro-Depesche 3/2023
Generalisierte Angst bei Berliner Kindern

Durch die Maßnahmen während der COVID-19-Pandemie wurden Kinder und Jugendliche weltweit – wie inzwischen anerkannt – unverhältnismäßig beeinträchtigt. Psychische Erkrankungen scheinen bei ihnen zugenommen zu haben. In einer Kohortenstudie wurden nun die Inzidenz und Schwere einer generalisierten Angststörung (GAD) bei Berliner Schulkindern ermittelt und nach Risikofaktoren gesucht.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.