Berufliche Exposition bei Landwirten

Neuro-Depesche 5-6/2023

Epilepsie durch Pestizide?

Dass die Exposition gegenüber Pestiziden bei Landwirten ein potenzieller Risikofaktor für die Entwicklung einer Epilepsie darstellt, legt jetzt eine spanische Studie nahe. Betroffen sind offenbar vor allem in der Intensivlandwirtschaft Arbeitende, die keine Schutzausrüstungen verwenden.

Im südostspanischen Almería wurden die Daten von 19.704 Personen über 17 Jahre (2000–2016) gesammelt. 5.091 Epilepsiefälle wurden mit 14.613 Personen ohne Epilepsie verglichen. Landwirte mit einer Epilepsie-Diagnose waren geringfügig älter, hatten aber deutlich mehr Jahre in der Landwirtschaft und bevorzugt in der Intensivlandwirtschaft (Hochertrags-Gewächshausanbau) gearbeitet.

Lesen Sie den ganzen Artikel

Fachgruppen-Login


Zugangsdaten vergessen?

Fazit
Diese Studie weitete frühere Erkenntnisse zum Zusammenhang zwischen Epilepsie und Pestizidexposition in der Bevölkerung auf Landwirte aus, die beruflich Pestiziden ausgesetzt sind, vor allem in der Intensivlandwirtschaft.

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x