Im Fokus
Neuro-Depesche 4/2023
Auch Familien nach Epilepsie-chirurgie weniger belastet
Die retrospektive Analyse von 31 Kindern im Durchschnittsalter von neun Jahren, die unter therapierefraktären fokalen strukturellen Epilepsiesyndromen litten, ergab umfassend positive Effekte der Epilepsiechirurgie: Zum letzten Follow up 14,5 Monate nach dem Eingriff waren 87,2 % der Patienten anfallsfrei, die Verhaltensprobleme hatten sich um 85,7 % verringert, und die familiäre Belastung nach der Impact On Family Scale (IOFS) war um 75,0 % gesunken. Die kognitiven Funktionen, die vor der Op. mit den IOFS-Werten korrelierten, bleiben stabil.
Quelle: Hoyer S et al.: Family burden and epilepsy surgery in children with drug-resistant epilepsy. Neuropediatrics 2023 [Epub 15. März; doi: 10.1055/s-0043-1764215]
ICD-Codes:
G40.1