Diffuse Entzündung und schwelende Läsionen im Fokus
Neuro-Depesche 7-8/2023
18 F-TSPO-PET erlaubt die Prognose
Um den prognostischen Wert einer persistierenden Neuroinflammation zu bestimmen, wurde MS-Patienten mit einer 18-kDa-Translokator-Protein-Positronen-Emissions-Tomographie (PET) untersucht. Der anhand der in-vivo-Befunde ermittelte Läsionsphänotyp, vor allem schwelende Herde, hatte einen prädiktiven Wert für die Atrophie und das Fortschreiten der Behinderung über einen Zeitraum von zwei Jahren.
Fazit
Die 18F-DPA-714-PET ergab, dass ein unerwartet hoher Anteil der MS-Läsionen eine schwelende Komponente aufwies, die die Hirnatrophie und die klinische Progression vorhersagte. Dies deutet darauf hin, dass die meisten MS-Läsionen nach der akuten Phase eine chronisch entzündliche Komponente entwickeln, die die Neurodegeneration und die klinische Progression der Patienten fördert.
Urheberrecht:
Adobe Stock - catalin