Große Metaanalyse
Für Menschen mit einer Schizophrenie erscheint eine Dosisreduktion der antipsychotischen Erhaltungsmedikation verlockend, um Nebenwirkungen zu minimieren. Doch werden dadurch nicht vermehrt Rückfalle provoziert? Diese Frage wurde nun in einem hochrangig in Lancet Psychiatry ver&...
Klinische, biochemische und genetische Einflüsse
Patienten mit einer Schizophrenie leiden häufig an einem metabolischen Syndrom, das als wichtiger kardiovaskulärer Risikofaktor gilt. In einer systematischen Literaturdurchsicht wurden jetzt die klinischen, biochemischen und genetischen Einflüsse bei Patienten untersucht, ...
Erhaltungstherapie bei schizophrener Erstepisode
Der Volumenverlust des Hippokampus bei Patienten in frühen Stadien der Schizophrenie wurde mit entzündlichen Prozessen und oxidativem Stress in Verbindung gebracht und auf klinischer Ebene mit geringerem Ansprechen der Negativsymptome. Für Berichte, dass Aripiprazol das ...