Praktische Erfahrungen aus Frankreich
Esketamin repäsentiert eine neue Generation schnell wirkender Antidepressiva (Rapid-Acting Anti-Depressants, RAAD) und ist nun zur Kurzzeit-Akutbehandlung psychiatrischer Notfälle zugelassen. Wie das Nasenspray im Praxisalltag wirkt, wurde anhand der Daten einer franzö...
Netzwerk-Metaanalyse zur Wirksamkeit und Verträglichkeit
Sind Antidepressiva wirklich wirksam? Diese Frage wird seit geraumer Zeit heftig und kontrovers diskutiert. Jetzt zeigt die bislang größte Netzwerk-Metaanalyse, dass alle gebräuchlichen 21 Antidepressiva in der Akutbehandlung depressiver Störungen wirksamer sind als ...
Angstzustände und Depressionen
Schätzungen deuten darauf hin, dass die Prävalenz von Schlafstörungen, Angsterkrankungen, Depressionen und anderen psychischen Störungen mit Ausbruch der COVID-19-Pandemie zugenommen hat. Gleichzeitig waren persönliche Arzt-Patienten-Kontakte zeitweise nur sehr ...
Service
Für Patienten mit therapieresistenter Depression stellt der Monoaminoxidase-(MAO)-Hemmer Tranylcypromin (Jatrosom®, Aristo Pharma) eine bewährte wirksame Therapieoption dar. Zu praktischen Behandlungsaspekten, die oft im Detail nicht bekannt sind, existiert auf der Web-Site ...
Therapie
Bereits in den S3-Leitlinien von 2015 wurde Johanniskrautextrakt als ein Medikament zur Behandlung von Patient:innen mit leichten bis mittelschweren Depressionen empfohlen. Die Wahl des Antidepressivums sollte gemäß dem Sicherheits- und Interaktionsprofil, der Präferenz der...
Depressive Erkrankung im Jugendalter
Depressionen in sensiblen Phasen der sozialen Entwicklung können Folgen haben, die bis weit in das Erwachsenenalter reichen. In einer US-Studie wurden wichtige soziale Merkmale von Personen verglichen, die entweder in der Adoleszenz (10 - 20 Jahre) oder im Erwachsenenalter (≥ 21 ...
Randomisierte kontrollierte Studie über sechs Wochen
Bei ambulanten Patienten mit einer mittelschweren bis schweren Depression und Schlafstörungen wurden die Effekte einer auf die Insomnie zugeschnittenen kognitiven Verhaltenstherapie (CBT-I) auf den Schlaf und die depressiven Symptome untersucht. Die randomisierte, kontrollierte und ...
Esketamin- Nasalspray bei therapieresistenter Depression
Esketamin ist ein Vertreter der neuen Generation schnell wirkender Antidepressiva (Rapid-Acting Anti-Depressants, RAAD) und zur Kurzzeit-Akutbehandlung psychiatrischer Notfälle zugelassen. Wie sich die Nebenwirkungen des Nasalsprays im Behandlungsverlauf verhalten, wurde jetzt in ...
Umbrella-Review
Selbst nach jahrzehntelanger Forschung existieren keine eindeutigen Beweise für eine maßgebliche Rolle von Serotonin bei der Entstehung von Depressionen. Zu dieser Erkenntnis gelangte eine britische Arbeitsgruppe des University College London mit Hilfe eines bereichsü...
Patienten mit Major Depression
Welche Prädiktoren es für das frühe oder späte Ansprechen auf eine bifrontale, bitemporale oder unilaterale Elektrokrampftherapie (EKT) bei Patienten mit einer Major Depression (MDD) gibt, wurde jüngst in Shanghai untersucht.
Therapiekosten
Esketamin Nasenspray (Spravato®, Janssen) wird in Kombination mit einer oralen antidepressiven Therapie angewendet bei erwachsenen Patienten mit einer mittelgradigen bis schweren Episode einer Major Depression als akute Kurzzeitbehandlung zur schnellen Reduktion depressiver Symptome, ...
Antidepressiva zur Behandlung der Major Depression
Angesichts hoher Non-Response-Raten unter den geläufigen Antidepressiva wären Biomarker für ein Ansprechen bei Patienten mit Major Depression (MDD) sehr wünschenswert. Einer kleineren Studie zufolge könnten sich dafür hohe Serumspiegel des Proteins S100B ...
Zusatztherapie bei Major Depression
Esmethadon (REL-1017) ist ein neuartiger oraler N-Methyl-D-Aspartat Rezeptor (NMDAR)-Antagonist, der sich in klinischer Prüfung befindet. Als Add-on-Therapie erwies sich das Medikament bei Patienten mit Major Depression in einer randomisierte doppelblinden Phase-IIa-Studie als sicher ...
Krankenhauspatienten mit Major Depression
Der WHO zufolge beenden 2 % bis 15 % der Patienten mit einer Major Depression (MDD) ihr Leben durch einen Suizid. Schlafstörungen sind bei ihnen einerseits ein wichtiges Symptom und andererseits ein Risikofaktor für Suizidhandlungen. Jetzt wurde das Suizidrisiko bei stationä...
Bei Patienten mit Angst und Depression
Über die Wirkungen von medizinischem Cannabis auf die Insomnie bei Patienten mit Depressionen und Angst ist relativ wenig bekannt. Jetzt wurden diese Effekte in einer naturalistischen Stichprobe untersucht. Dabei wurde auf die subjektive Wirksamkeit der einzelnen Cannabis-Stämme ...