Pharma Neu
Ergenyl® Chrono (Sanofi) mit dem bewährten Wirkstoff Valproat/ Valproinsäure, zugelassen zur Therapie der Epilepsie und manischer Episoden bei bipolaren Störungen, steht seit 1. August 2016 auf der Substitutionsausschlussliste. Nach dieser Festlegung durch den GB-A darf ...
Subklinische Hypothyreose
In einem systematischen Review und anschließender Metaanalyse von 21 Studien wurden die Zusammenhänge zwischen einer Depression und einer subklinischen Hypothyreose untersucht.
Retardierte Melatonin-Minitablette für Kinder und Jugendliche
Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) gehen bei Kindern und Jugendlichen häufig mit Schlafstörungen einher. Diese beeinflussen nicht nur die kognitive Leistungsfähigkeit der Betroffenen negativ – sie können auch zu einer Belastung des familiären Miteinanders...
Vitamin-D-Mangel
Obwohl häufig über einen Zusammenhang zwischen niedrigen Vitamin-D-Spiegeln und psychiatrischen Krankheiten einschließlich der Depression berichtet wurde, existieren dazu kaum spezifische Studien. Südkoreanische Psychiater untersuchten jetzt retrospektiv die Beziehung ...
In-utero-Exposition
Studien deuten darauf hin, dass eine Depression in der Schwangerschaft das Risiko für eine Autismus-Spektrum-Störung (ASD) wie Asperger-Syndrom etc. bei den Nachkommen erhöht. Mediziner analysierten die möglichen Zusammenhänge bei einer großen Fallzahl und pr...
Mehr als 170 000 Patienten ausgewertet
Die bei schweren affektiven Episoden als am wirksamsten geltende Elektrokrampftherapie (EKT) kann mit vorübergehenden Gedächtnisproblemen einhergehen, und es werden langfristige kognitive Beeinträchtigungen diskutiert. Jetzt wurde das Demenz-Risiko nach einer EKT in einer ...
Schwangere mit Psychose oder bipolarer Störung
Eine Schwangerschaft ist bei Frauen mit einer schweren psychischen Erkrankung mit negativen Folgen für Mutter und Kind verbunden. In einer Studie mit historischen Kohorten wurde jetzt bei Müttern mit Psychose oder bipolarer Störung untersucht, welche Faktoren einen schweren ...
Verlauf der Major Depression
Verläuft die Major Depression bei älteren Patienten ungünstiger als bei jüngeren? Psychiater untersuchten in einer zweijährigen Kohortenstudie, ob das Alter depressiver Patienten den Verlauf beeinflusst und ob es dafür ggf. prognostische Faktoren gibt.
Akute Depression bei Opiatabhängigen
Niedrig dosiertes Buprenorphin kann Studien zuolge Suizidvorstellungen reduzieren. Iranische Forscher prüften jetzt in einer randomisierten Doppelblindstudie die Wirksamkeit einer Einzelgabe von Buprenorphin in verschiedenen Dosierungen bei akut depressiven Personen mit komorbider ...
Stressbelastung im Job
Ungünstige Arbeitsplatzbedingungen können die körperliche und seelische Gesundheit stark beeinträchtigen. Den möglichen Einfluss der wöchentlichen Arbeitszeit auf die Depressivität und die vermittelnde Rolle von „Job-Stressoren“ untersuchten ...
Prävention und Behandlung perinataler Depression
Zur Therapie von Frauen mit perinataler Depression werden häufig familientherapeutische Interventionen eingesetzt. In einer systematischen Übersichtsarbeit und Metaanalyse untersuchten nun US-amerikanische Psychiater, inwieweit die betroffenen Patientinnen und ihre Familien von ...
Unipolare Depression bei Älteren
Bei einer Depression wird seit längerem davon ausgegangen, dass sie von einer entzündlichen Komponente getriggert und/oder unterhalten wird. Norwegische Forscher untersuchten jetzt, welche inflammatorischen und antiinflammatorischen Mediatoren bei älteren Patienten mit ...
Kostenkalkulation bei therapierefraktärer Depression
Die Elektrokrampftherapie (EKT) stellt bei Patienten mit schwerer Depression eine hochwirksame Behandlung dar, doch wird ihr Einsatz aufgrund befürchteter Stigmatisierung, Nebenwirkungen und auch Kosten immer noch restriktiv gehandhabt. Jetzt näherten sich US-Psychiater der ...
Supplementierung mit 5-ALA
Patienten mit klinisch relevanter Depression können von körperlicher Betätigung profitieren, doch ein regelmäßiges Training fällt ihnen meist schwer. In einer randomisierten doppelblinden Crossover-Studie wurde geprüft, ob die Supplementierung mit 5-...
Lithium-Therapie bei bipolarer Störung
In der Erhaltungstherapie ist Lithium bei bipolarer Störung nach wie vor das Mittel der Wahl. Die Substanz bietet nachweislich große Vorteile in der Prävention schwerer affektiver Episoden und suizidalen Verhaltens. Doch bricht etwa die Hälfte der Patienten die ...