Bei Menschen mit Angst und Depression
Die Forschung hat sich mit den gesundheitlichen Vorteilen und therapeutischen Möglichkeiten von Naturspaziergängen befasst und diese bei Angst und Depression als eine kostengünstige, integrative Methode identifiziert. Bislang existierte allerdings noch keine zusammenfassende...
Therapie
Esketamin Nasenspray (Spravato®, Janssen) kann depressive Symptome innerhalb von 24 Stunden signifikant reduzieren. Dies zeigen die randomisierten, placebokontrollierten und doppelblinden Phase-III-Stu- dien ASPIRE I und II. In beiden Studien waren den Patienten über einen ...
Große britische Kohortenstudie zur Antidepressiva-Behandlung
In einigen Studien wurde von einem erhöhten Risiko für Selbstverletzungen und Suizidversuche bei depressiven Patienten unter einer Mirtazapin-Behandlung berichtet. In einer englischen Kohortenstudie wurden diese Vorfälle nun mit denen unter anderen gebräuchlichen ...
Depressive Kinder und Jugendliche
Obwohl die klinische Wirksamkeit und Sicherheit einer Kombination aus Pharmakotherapie und Psychotherapie bei depressiven Kindern und Jugendlichen mehrfach untersucht wurden, ist die Erkenntnislage bis heute uneindeutig. Zu dieser Fragestellung wurde jetzt eine Metaanalyse randomisierter ...
Affektive Störungen
Neurologen und Psychiater lassen sich regelmäßig bei den Veranstaltungen des Fortbildungskollegs „updaten“. Im Mittelpunkt der Online-Veranstaltung im Januar 2022 standen u. a. die aktuellen Therapieoptionen bei depressiven Patienten. Ein Fokus lag auf der Behandlung...
Jugendliche mit Major Depression
Vortioxetin wurde hierzulande aus Erstattungsgründen vom Markt genommen. Jetzt wurde das multimodale Antidepressivum in einer placebokontrollierten Doppelblindstudie bei Jugendlichen mit Major Depression (MDD) eingesetzt.
Pharmakotherapie der Depression
Bei ambulant behandelten Patienten mit depressiven Störungen wurde in einer prospektiven Studie untersucht, inwieweit sich Kindesmissbrauch und soziale Unterstützung auf die Ergebnisse der medikamentösen Behandlung über ein Jahr auswirken.
Meta-Regressionsanalyse globaler Daten zur Pandemie
Die COVID-19-Pandemie mit ihren Einschränkungen hat zu einer Zunahme an psychischen Erkrankungen geführt. Jetzt wurde der weltweite Anstieg an Depressionen und Angststörungen im Jahre 2020 anhand verfügbarer Studiendaten in einer Meta-Regressionsanalyse quantifiziert. ...
Therapie
Einer im Lancet publizierten Studie zufolge hat die COVID-19-Pandemie weltweit zu einer Zunahme an Depressionen um fast 30 % geführt. Dabei waren Jüngere, die unter Schließungen von Schulen und Universitäten zu leiden hatten, deutlich häufiger betroffen als Ä...
Genomweite-Interaktionsstudie zur Kognition bei Major Depression
Eine Major Depression (MDD) ist oft mit erheblichen kognitiven Beeinträchtigungen verbunden. In einer Metaanalyse genomweiter Interaktionsstudien wurden jetzt einige Genvarianten identifiziert, die für die Zusammenhänge relevant sein könnten.
Therapie
Für vielen junge Frauen und andere gewichtsbewusste Patienten kann die Therapie mit einem Antidepressivum, das das Körpergewicht erhöht, ein massives Pro-blem darstellen und die Therapieadhärenz beeinträchtigen. Die appetitanregende Wirkung der Substanzen ...
Therapierefraktäre Major Depression
Bei einer Major Depression (MDD) wurden vermehrt Marker entzündlicher Reaktionen festgestellt. Retrospektiv erhobene Daten aus Israel bestätigen das. Sie zeigen zudem, dass bei Patienten mit therapieresistenter Depression (TRD) vermehrt Allergien und Autoimmunerkrankungen ...
Therapie der mittelschweren bis Major Depression
Die ab 1950 begonnene experimentelle Behandlung psychiatrischer Krankheiten mit Psychedelika erleben derzeit eine Renaissence. Jetzt wurde die antidepressive Wirksamkeit dieses Serotonin-agonistischen Halluzinogens mit der des etablierten SSRI Escitalopram in einer doppelblinden, ...
Metaanalyse von 155 Doppelblindstudien
Die zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen häufig eingesetzten Betablocker stehen seit langem im Verdacht, verschiedene psychiatrische Symptome, insbesondere Depressionen, auszulösen. Ob dies wirklich zutrifft, wurde nun in einer sehr groß angelegten Metaanalyse ...
Varia
Am 23. August 2021 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) für Esketamin Nasenspray (Spravato®; Janssen Deutschland) in Kombination mit einer oralen antidepressiven Therapie in der depressiven Akutphase einen geringen Zusatznutzen festgestellt. Dieser bezieht sich explozit auf ...