16. European Headache Congress (EHC), 7.–10. Dezember in Wien
Der 16. European Headache Congress fand Ende 2022 unter dem Motto „Aufbruch in eine kopfschmerzarme Zukunft“ statt. Er bot niedergelassene Ärzten und anderen Fachkräf ten, die Kopfschmerzpatienten behandeln, Forschungsergebnisse und neue Erkenntnisse zur Prä...
Hartnäckige Spätfolgen
Das SARS-CoV-2-Virus scheint seinen Schrecken verloren zu haben, die Corona-Pandemie wurde vielfach für beendet erklärt. Neben seltenen, aber schweren Impfschäden, von denen zunehmend berichtet wird, stehen nun die teils extrem belastenden Symptome eines Post- bzw. Long-...
Beratung von Post-COVID-Patient:innen
Das Post-COVID-19-Syndrom ist u. a. charakterisiert durch Mangelernährung, Verlust an fettfreier Körpermasse und eine niedrigschwellige Entzündung. Ein aktueller Review untersuchte die mögliche Rolle von Nährstoffen und Nahrungsergänzung für die bestmögliche...
Post-COVID-19-Syndrom
Das Post-COVID-19-Syndrom ist u. a. charakterisiert durch Mangelernährung, Verlust an fettfreier Körpermasse und eine niedrigschwellige Entzündung. Ein aktueller Review untersuchte die mögliche Rolle von Nährstoffen und Nahrungsergänzung für die bestmögliche...