Alle Artikel zur Indikation ICD R52.2

Chronische, refraktäre tumor- und nicht-tumorbedingte Schmerzen

nur für Fachkreise Intrathekale Analgesie bei chronischen Schmerzen

Trotz therapeutischer Erfolge wird die intrathekale Analgesie im internationalen und europäischen Vergleich hierzulande relativ selten eingesetzt. Auf einem von Esteve organisierten Online-Symposium im Rahmen des Deutscher Schmerz- und Palliativtags 2023 diskutierten Experten ü...

Chronische Schmerzen

nur für Fachkreise Lidocain i.v. reduziert Schmerzintensität

Intravenöse Lidocain-Infusionen können bei Patienten mit chronischen neuropathischen Schmerzen schmerzlindernd wirken, aber es liegen nur begrenzte Daten für die Wirksamkeit von Lidocain bei anderen chronischen Schmerzphänotypen vor. In einer Londoner Fallserie wurden ...

Fall-Kontroll-Studie zeigt relevanten Einfluss

Chronische Schmerzen stören auch den Schlaf

Chronische Schmerzen können den Schlaf beeinträchtigen, aber Umfang und Art von Schlafproblemen bei Patienten mit chronischen Schmerzen wurden noch nicht geklärt. Jetzt wurden Schlafstörungen bei Patienten mit chronischen, nicht-tumorbedingten Schmerzen in einer ...

Chronische Schmerzpatienten

Senkt medizinisches Cannabis den Opioid-Konsum?

Medizinisches Cannabis stellt bei Patienten mit chronischen Schmerzen eine zunehmend genutzte Therapiemöglichkeit dar. Ob man bei dauerhaft mit Opioid-Analgetika behandelten Patienten die tägliche Opioid-Dosis reduzieren kann, wurde jetzt in einer prospektiven Single-center-...

Pharma NEU

Cannabisextrakt THC20:CBD6

Mit dem neuen Vollspektrum-Cannabisextrakt THC20:CBD6 bietet das Unternehmen Tilray eine neue Zubereitung für Patienten, die eine Hoch-THC-Dosis mit CBD-Komponente benötigen. Die derzeit einzigartige Wirkstoffkombination eignet sich z. B. für Menschen, die hohe THC-Dosen ...

Hohes therapeutische Potenzial bei individueller Anwendung

Medizinisches Cannabis bei Schmerz

Gerade bei Patienten mit chronischen Schmerzen hat medizinisches Cannabis ein hohes, noch nicht ausgeschöpftes therapeutisches Potenzial. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Cannabis-Zubereitungen und wie sich diese indviduell angepasst am vorteilhaftesten gegen den Schmerz ...

Online-Umfrage zu medizinischem Cannabis

nur für Fachkreise Antidepressive und anxiolytische Effekte?

Medizinische Cannabisprodukte werden in vielen Indikationen eingesetzt, sehr häufig auch bei (chronischen) Schmerzzuständen. Nun wurde in einer Online-Umfrage geprüft, ob sie bei auch depressive und Angstsymptome der Anwender verringern können.

Prospektive Längsschnittbeobachtung in Kanada

Praxis-Depesche nur für Fachkreise Cannabis-Therapie bei chronischen Schmerzen?

In einer großen kanadischen Beobachtungsstudie wurde bei Patienten mit chronischem Schmerz über ein Jahr verfolgt, wie sich die Therapie mit medizinischem Cannabis auf die Linderung der Schmerzen, die schmerzbedingten Alltagsbeeinträchtigungen und die Lebensqualität ...

Systematische Prüfung und RCT-Metaanalyse

nur für Fachkreise Medizinisches Cannabis gegen chronische Schmerzen

Inwieweit medizinisches Cannabis/Cannabinoide bei chronischen nicht-krebs- und krebsbedingten Schmerzen nutzen oder schaden, wurde in einer Metaanalyse randomisierter klinischer Studien (RCT) untersucht. Es fanden sich leichte Besserungen der Schmerzen, der Schlafqualität und der ...

Chronische Schmerzen, Spastiken, Multiple Sklerose, Onkologie

NATUR + PHARMAZIE Therapie mit medizinischem Cannabis bietet Potenziale

Im Rahmen der heutigen STADA-Pressekonferenz erläuterten Prof. Dr. med. Stefan Lorenzl, Chefarzt der neurologischen Abteilung und der Palliativstation im Krankenhaus Agatharied, und Dr. med. Christoph Wendelmuth, Facharzt für Anästhesie und Spezielle Schmerztherapie, die ...

Schmerztherapie

NATURMED PRAXIS Informieren und gemeinsam entscheiden

Je besser Patient:innen über eine Operation informiert sind und in die Entscheidung zur begleitenden Schmerztherapie einbezogen werden, desto seltener wünschen sie zusätzliche Schmerzmittel. Das ist das Ergebnis einer Auswertung von 80.000 Datensätzen des QUIPS-...
x