Ukrainische jugendliche Flüchtlinge in Deutschland

‚Refugee Health Screener‘ im Klassenzimmer

Bis heute hat Deutschland mehr als eine Million Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen, darunter etwa 200.000 Kinder und Jugendliche, die an deutschen Schulen angemeldet sind. Bei minderjährigen Flüchtlingen, die besonders häufig unter psychischen Probleme leiden, ...

Angst und Depression bei 8- bis 17-jährigen Schulkindern

Deutsche Version der RCADS validiert

Angst und Depression sind internalisierende psychische Störungen, die häufig in der Kindheit beginnen und sich klinisch in der Adoleszenz manifestieren. Die Diagnose kann mit der international etablierten standardisierten Revised Anxiety and Depression Scale (RCADS) erfolgen. ...

UK Medical Cannabis Registry

nur für Fachkreise Öle und Blüten gegen chronische Schmerzen?

Welche Resultate bei Patienten mit chronischen Schmerzen durch eine Behandlung mit verschiedenen Formen und Applikationarten von medizinischem Cannabis erzielt werden können, wurde anhand der UK Medical Cannabis Registry untersucht.

Befragung ukrainischer Eltern

Und die Psyche leidet

Eine aktuell publizierte Studie widmet sich den Auswirkungen des Einmarsches russischer Truppen im Februar 2022 auf die psychische Gesundheit ukrainischer Eltern. Die Online-Befragung ergab den größten Anstieg bei Angst und Depression sowie bei Gefühlen der Einsamkeit.

Wirkungsweise und Indikationen der Melisse

NATURMED PRAXIS nur für Fachkreise Nicht nur gegen Angst!

Melissa officinalis L. ist eine in zahlreichen Ländern für seine medizinischen Einsatzmöglichkeiten bekannte Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Zam et al. haben einen Review zum Phytotherapeutikum Melisse mit dem Schwerpunkt auf Humanstudien erstellt...

Pharma neu

Neue Cannabisblüte DEMECAN 22:01 Calama

DEMECAN erweitert sein Produktportfolio um die medizinische Cannabisblüte DEMECAN 22:01 Calama. Es handelt sich um eine Indica-dominante Cannabisblüte mit dem Kultivar Sour Kush (OG Kush x Sour Diesel) und einem Wirkstoffgehalt von ca. 22 % THC und < 1 % CBD. Mit dieser in ...

Klangbasierte Methoden sind vielversprechend

Praxis-Depesche Lieblingsmusik hilft gegen Angst

In einer Studie der kanadischen Ryerson Universität wurde die Auswirkung von Musik und akustischer Beat-Stimulation (ABS) auf Angstzustände untersucht. Dabei waren nur Musik oder nur ABS zumindest teilweise wirksamer als das beruhigende „rosa Rauschen“.

Studie am Tiermodell zu Heilpilz Agaricus blazei Murill

NATURMED PRAXIS Mandelpilz könnte gegen Angst wirken

Bei chronisch kranken Patient:innen treten häufiger Angstzustände und depressive Symptome auf. Aufgrund von Nebenwirkungen der aktuell verfügbaren Medikamente, brechen Patient:innen, die Anxiolytika einnehmen, die Behandlung oft ab. Daher wird nach alternativen und ...

Landesweite finnische Studie zu Angststörungen

Die Inzidenz steigt deutlich an

Zahlreiche Studien sprechen für eine Zunahme an psychischen Erkrankungen, insbesondere an depressiven und Angststörungen. In Finnland wurden nun bei Kindern und Jugendlichen die landesweite Inzidenz an Angsterkrankungen sowie soziodemographische Risiko- und Schutzfaktoren ...

Meta-Regressionsanalyse globaler Daten zur Pandemie

Wie stark nahmen Depressionen und Angststörungen zu?

Die COVID-19-Pandemie mit ihren Einschränkungen hat zu einer Zunahme an psychischen Erkrankungen geführt. Jetzt wurde der weltweite Anstieg an Depressionen und Angststörungen im Jahre 2020 anhand verfügbarer Studiendaten in einer Meta-Regressionsanalyse quantifiziert. ...

Umfangreiche schwedische Langzeitstudie

Praxis-Depesche Ängsten davonlaufen? Könnte klappen!

Um den Einfluss von körperlicher Aktivität auf die Entwicklung von Angststörungen zu untersuchen, wurden in einer Langzeitstudie Daten von Teilnehmern des schwedischen Wasa-Laufs mit denen von Nicht- Skiläufern aus der allgemeinen Bevölkerung verglichen.

Schmerzen, Angst, Schlafstörungen und Rheuma

Praxis-Depesche nur für Fachkreise Wann hilft medizinisches Cannabis?

Dass medizinisches Cannabis wirkt, ist inzwischen eine durchgängige klinische Erfahrung. Angesichts der immer noch dürftigen Evidenz aus qualitativ hochwertigen kontrollierten Studien wurde jetzt in Kanada versucht, die Wirksamkeit bei verschiedenen Beschwerdebildern im „...

Virtual-Reality-Exposition bei Spinnenphobie

Monitoring der rhythmischen Augenbewegungen einbeziehen?

Die Virtual-Reality-Expositionstherapie (VRET) wird bei spezifischen Phobien erfolgreich eingesetzt. In einer deutschen Studie wurde nun untersucht, ob die Einbeziehung der rhythmischen Augenbewegungen die Erfolgsaussichten erhöhen kann.

Über mehr als 20 Jahre nachbeobachtet

Nicht anzeigen Wirkt die CBT der Panikstörung anhaltend?

Die ambulant in Gruppen durchgeführte kognitive Verhaltenstherapie (CBT) ist eine etablierte Behandlung der Panikstörung und der Agoraphobie, doch welche Langzeitprognose die Patienten haben, ist weitgehende unbekannt. Die psychische Gesundheit, die Lebensqualität und die ...

Umfangreiche Meta-Analyse

NATURMED PRAXIS Traditionelle fernöstliche Kräutermedizin bei Angststörungen

Sind Kräuteranwendungen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), der Traditionellen Koreanischen Medizin (TKM) und der Kampo-Medizin wirksame und sichere Behandlungsoptionen bei generalisierten Angststörungen? Koreanische Wissenschaftler prüften das in einer gro&...
x