Rückfallprävention bei Major Depression

Antidepressiva plus EKT wirksamer?

Die Elektrokrampftherapie (EKT) wird seit längerem erfolgreich zur Behandlung therapierefraktärer depressiver Störungen eingesetzt. Allerdings erleiden bis zu 50 % dieser Patienten innerhalb eines Jahres einen Rückfall. Spanische Forscher untersuchten nun in einer ...

Psyche im Blick behalten

nur für Fachkreise Ist ein Screening auf Depression sinnvoll?

Patienten mit Depression leugnen oder verschleiern oft ihre seelischen Probleme. Deshalb bleibt das Leiden nicht selten im Dunkeln. Theoretisch könnte ein Screening bei der ärztlichen Grundversorgung mehr Fälle entdecken. Ob das wirklich zutrifft, weiß man nicht.

Therapie

Hochdosierter Johanniskrautextrakt gewichtsneutral

Für vielen junge Frauen und andere gewichtsbewusste Patienten kann die Therapie mit einem Antidepressivum, das das Körpergewicht erhöht, ein massives Pro-blem darstellen und die Therapieadhärenz beeinträchtigen. Die appetitanregende Wirkung der Substanzen ...

Jugendliche mit Angst und Depression

nur für Fachkreise Wann SSRI mit KVT kombinieren?

Studien an Kindern und Jugendlichen legen nahe, dass die Kombination eines SSRI mit einer kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) wirksamer ist als die jeweilige Monotherapie. Jetzt wurde untersucht, wie das Ansprechen je nach Symptomatik (Angst vs. Depression) und nach spezifischen ...

Therapierefraktäre Major Depression

Mehr Allergien/Autoimmunerkrankungen

Bei einer Major Depression (MDD) wurden vermehrt Marker entzündlicher Reaktionen festgestellt. Retrospektiv erhobene Daten aus Israel bestätigen das. Sie zeigen zudem, dass bei Patienten mit therapieresistenter Depression (TRD) vermehrt Allergien und Autoimmunerkrankungen ...

Antidepressiva-Therapie bei jungen Erwachsenen

Dies begünstigt Therapieswitch und -abbruch

Um Rückfällen vorzubeugen, sollte die medikamentöse Behandlung einer Major Depression über mindestens sechs Monate fortgeführt werden. In Finnland wurde jetzt bei jungen Erwachsenen untersucht, welche Faktoren dafür verantwortlich sind, dass die Therapie mit ...

Leichte bis mittelschwere Depression

Wie wirksam ist Hypnose bei Depressionen?

Zur Wirksamkeit einer Hypnosetherapie (HT) liegen vor allem anekdotische Berichte vor. Jetzt wurde das Verfahren in einer randomisierten, kontrollierten Rater-verblindeten Studie bei Patient:innen mit leichter bis mittelschwerer Depression mit einer kognitiven Verhaltenstherapie (CBT) als ...

Mittelschwere und Major Depression

nur für Fachkreise Psilocybin wirksam?

Die ab 1950 begonnene experimentelle Behandlung psychiatrischer Krankheiten mit Psychedelika erlebt derzeit eine Renaissence. Jetzt wurde die antidepressive Wirksamkeit dieses Serotonin-agonistischen Halluzinogens mit der des etablierten SSRI Escitalopram in einer doppelblinden, ...

Bayer Vital

Kann mehr: Johanniskraut bei Depression

Aus aktuellen präklinischen Daten geht hervor, dass hochdosierter Johanniskraut- Extrakt (Laif® 900) die Neuroinflammation reduziert sowie die Neuroplastizität fördert – und damit weit mehr kann als bisher angenommen.

Neuraxpharm

Standardisierte Cannabis-Extrakte

Der Wirkstoffgehalt von Arzneipflanzen kann erheblich variieren. Standardisierte Extrakte bieten den Vorteil, dass der Gehalt pharmakologisch wirksamer Hauptbestandteile genau definiert ist. Mit der neuen Produktpalette Naxiva ®-Panaxol™ bietet das Unternehmen Neuraxpharm ...

Varia

Zusatznutzen vom G-BA für Spravato® bei Major Depression

Am 23. August 2021 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) für Esketamin Nasenspray (Spravato®; Janssen Deutschland) in Kombination mit einer oralen antidepressiven Therapie in der depressiven Akutphase einen geringen Zusatznutzen festgestellt. Dieser bezieht sich explozit auf ...

Endotheliale Vorläuferzellen

Korrelation mit der Depressionsschwere?

Zwischen Depressionen und kardiovaskulären Ereignissen besteht ein enger, bidirektionaler Zusammenhang. Als Ursache kommt u. a. eine endotheliale Dysfunktion in Frage. Ob die Anzahl darin involvierter endothelialer Progenitorzellen mit der Depressionsschwere assoziiert ist, wurde nun ...
x