Depressionsbehandlung

Praxis-Depesche nur für Fachkreise Positive Emotionen wieder herstellen

In der allgemeinärztlichen Praxis finden sich gar nicht so selten Patienten mit Depression. Mit zwei einfachen Fragen kann man bei einem entsprechenden Verdacht einen Therapiebedarf feststellen. Wenn man therapiert, reicht es nicht aus, sich nur um die negative Symptomatik zu kü...

Therapie-Optionen

Photosensibilisierung überschätzt

Im Sommer wird die medikamentöse Therapie depressiver Störungen häufig vernachlässigt. Vermutlich hat die Furcht vor einer erhöhten dermalen Lichtempfindlichkeit daran einen Anteil. Für den Johanniskraut-Extrakt Laif® 900 (Bayer), wird das zu erwartende ...

Psychiatrische Komplikationen der THS

CAVE: Kognitive Probleme und Depression

Die tiefe Hirnstimulation (THS) – zumeist des Nucl. subthalamicus (STN) oder des Globus pallidus - pars interna (GPi) – verbessert die motorischen Parkinson- Symptome fortgeschritten erkrankter Patienten oft dramatisch, aber Studien zufolge kommt es nicht selten auch zu ...

Therapieoptionen

Johanniskraut gegen Depression

Bei leichten und mittelschweren depressiven Episoden stellt der hochdosierte, verschreibungspflichtige und erstattungsfähige Johanniskrautextrakt STW 3-VI (Laif® 900, Bayer) eine vorteilhafte Alternative zu synthetischen Antidepressiva dar. Hochdosierter Johanniskraut- Extrakt hat...

Therapieoptionen

Psychotherapie online mit deprexis®24

Nur etwa 10% aller behandlungsbedürftigen Patienten mit akuter Depression erhalten hierzulande eine geeignete Psychotherapie; die Wartezeit beträgt oft sechs Monate. Eine rasch zugängliche (und datenschutzkonforme) Hilfe bietet das individualisierte Online-Therapieprogramm ...

Kinder und Jugendliche mit Major Depression

Praxis-Depesche nur für Fachkreise Kein klarer Vorteil für ein Antidepressivum!

Die am häufigsten eingesetzten Antidepressiva besitzen bei Kindern und Jugendlichen mit Major Depression ein schlechtes Nutzen-Risiko-Verhältnis. So lassen sich die Ergebnisse einer aktuellen Netzwerk-Metaanalyse zusammenfassen. Lediglich Fluoxetin war in diesem indirekten ...

Rettungskräfte begleitet

Risikofaktoren für PTBS und Depression

Britische Psychologen fanden in einer prospektiven Studie an Rettungssanitätern, dass bestimmte Denkmuster das Risiko erhöhen, nach Extremsituationen eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) oder eine Major Depression (MD) zu entwickeln. Die Erkenntnisse könnten f...

Agomelatin bei Depression

nur für Fachkreise Ein Weg zurück in die Normalität

Werden depressive Patienten nach ihren Behandlungszielen gefragt, nennen sie oft an erster Stelle eine Rückkehr in ihr Alltagsleben und die Wiederherstellung von Lebensfreude. Dass sich diese Ziele mit Agomelatin erreichen lassen, schilderten Experten auf einem von Servier unterst&...

Leitlinien-Update bei Depressionen

Praxis-Depesche nur für Fachkreise An nicht-medikamentöse Optionen denken

Depressionen werden oft im Rahmen der hausärztlichen Versorgung behandelt. Die Ärzte greifen dabei in erster Linie zu Antidepressiva der zweiten Generation. Gemäß der aktuellen Empfehlung des American College of Physicians (ACP) sind nicht-medikamentöse First-line...

Bewegung hält geistig gesund

Praxis-Depesche Der Depression davonlaufen

Körperliche Aktivität ist mit höherer Lebensqualität assoziiert. Einer aktuellen Langzeitstudie zufolge können davon auch depressive Frauen profitieren.

Depressionen

Praxis-Depesche Wie man geht, beeinflusst wie man denkt

Ein Spaziergang kann als einfachste Form körperlicher Bewegung positive Emotionen stärken und depressive Symptome lindern. Dabei kommt es nicht nur darauf an, wie viel man geht, sondern auch darauf, wie.

Service

FRagen und Antworten zu Tranylcypromin

Für Patienten mit therapieresistenter Depression stellt der Monoaminoxidase-(MAO)-Hemmer Tranylcypromin (Jatrosom®, Aristo Pharma) eine bewährte wirksame Therapieoption dar. Zu praktischen Behandlungsaspekten, die oft im Detail nicht bekannt sind, existiert auf der Web-Site ...

Therapieoptionen

Online-Psychotherapie mit deprexis®24

Das Unternehmen Servier, Hersteller des melatonergen Antidepressivums Agomelatin (Valdoxan®), hat sein Portfolio für eine effektive Behandlung der Depression um das interaktive Online-Psychotherapieprogramm deprexis® 24 ergänzt. Das auf der kognitiven Verhaltenstherapie (...

Major Depression

nur für Fachkreise Milnacipran schließt eine Therapielücke in Deutschland

Antidepressiva führen oft zu Arzneimittelinteraktionen und Nebenwirkungen. Eine positive Ausnahme bildet hier, im Hinblick auf Wechselwirkungen, der Wirkstoff Milnacipran. Im Gegensatz zu den anderen SSNRI beeinflusst die Substanz den Abbau anderer Pharmaka nicht und wird nicht ü...

Aus der Mottenkiste geholt

Psycholyse mit Psilocybin bei Depression

In einer sog. Machbarkeits (Feasibility)-Studie prüften britische Forscher, ob die Verabreichung des Halluzinogens Psilocybin (in einem Setting mit intensiver psychologischer Unterstützung) bei Patienten mit einer bislang hartnäckig therapieresistenten Depression etwas ...
x