Medizinisch indiziertes Cannabis in Kanada
Die Suchtgefahr bei Einnahme von medizinischem Cannabis wird gemeinhin als niedrig angesehen. Jetzt wurde das Risiko von Intoxikationen und Substanzgebrauchsstörungen in einer kanadischen Kohortenstudie im Längsschnitt untersucht.
Urintest durchführen
Schwangere Frauen, die Marihuana konsumieren, erleiden häufger Früh- und Totgeburten sowie hypertensive Erkrankungen. Diese Ergebnisse brachte die Auswertung einer aktuellen amerikanischen retrospektiven Kohortenstudie.
Gewalttätigkeit nach Entlassung aus der Psychiatrie
Substanzkonsum kann sowohl psychiatrische Symptome als auch Gewalttätigkeit fördern. Anders als für Alkohol und Kokain ist die Studienlage zu dem – allgemein eher friedfertig stimmenden – Cannabis dürftig. Ob ein fortgesetzter Konsum von psychiatrischen ...
Jeden Tag eine „Tüte"
Menschen, die viele Jahre lang fast täglich Marihuana rauchen, können bereits im mittleren Lebensalter unter erheblichen Gedächtnisproblemen leiden. Dies zeigt die US-amerikanische Studie CARDIA (Coronary Artery Risk Development in Young Adults).
„stop-cannabis"
Für Menschen mit Substanzmissbrauch werden immer mehr internetbasierte Selbsthilfeangebote angeboten. Mit einer für Smartphones neu entwickelten interaktiven App soll Cannabis-Konsumenten geholfen werden, ihren Konsum zu verringern oder zu beenden bzw. einen Rückfall zu ...